Team > Prof. Dr. Klaus Schäfer
      Prof. Dr. Klaus Schäfer
   
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
BWL I: Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre
Biographie
| 1982 - 1988 | Studium der Mathematik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe Universität-Frankfurt | 
| 12.02.1988 | Abschluß als „Diplom-Mathematiker“, Diplomarbeit über „Semi-infinite lineare Optimierung auf verallgemeinerten Räumen“ bei Prof. Dr. Bruno Brosowski und Prof. Dr. Johann Baumeister | 
| 1988 - 1990 | Promotionsstudium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Frankfurt | 
| 1988 - 1993 | Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Kreditwirtschaft und Finanzierung bei Prof. Dr. Bernd Rudolph, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | 
| 25.02.1993 | Promotion zum „Dr. rer. pol.“, Dissertation über „Zur Bewertung von Optionen mittels simulationsgestützter Monte-Carlo-Methoden“ bei Prof. Dr. Bernd Rudolph und Prof. Dr. Dr.h.c. Helmut Laux | 
| 1993 - 2000 | Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Kapitalmarktforschung und Finanzierung bei Prof. Dr. Bernd Rudolph, Ludwig-Maximilians-Universität München | 
| 1999 - 2000 | Förderung durch ein DFG-Habilitandenstipendium | 
| 09.02.2000 | Habilitation und Feststellung der Lehrbefähigung für das Fach Betriebswirtschaftslehre; Habilitationsschrift über „Delegation und Kontrakt-Design im Portfolio Management“, begutachtet von Prof. Dr. Bernd Rudolph und Prof. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Ballwieser | 
| 24.04.2000 | Ernennung zum Privatdozenten | 
| 2000 | Lehrauftrag an der Universität Konstanz | 
| 2001 - 2002 | Vertretung einer C4-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln | 
| 2003 - 2004 | Gastprofessur am Institut für betriebliche Finanzwirtschaft, SoWi-Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck | 
| 2004 - 2005 | Vertretung einer C4-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investition und Finanzierung sowie Rohstoff- und Energiewirtschaft, Technische Universität Bergakademie Freiberg (Sachsen) | 
| seit 2005 | Lehrstuhl BWL I: Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre, Universität Bayreuth | 
| seit 2007 | Mitglied der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth | 
| seit 2009 | Mitglied der (Akkreditierungs-) Kommission (ZEKo) der ZEvA in Hannover | 
| seit 2012 | Moderator der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (B. Sc. und M.Sc.) an der Universität Bayreuth | 
| seit 2013 | Akademischer Leiter des Doppelstudienprogramms Deutsch-Wirtschaftswissenschaften zwischen der Shanghai International Studies Universi-ty (SISU) und der Universität Bayreuth | 
| seit 2014 | Stellvertretender Vorsitzender der Prüfungsausschüsse für Betriebswirtschafts-lehre, Volkswirtschaftslehre und Gesundheitsökonomie der RW-Fakultät der Uni-versität Bayreuth | 
| seit 2016 | Stellvertretendes Mitglied im Direktorium des Bayerischen Hochschulzentrums für China (BayCHINA) | 
| seit 2016 | Mitglied im Qualitätssicherungsbeirat (QS-Beirat) der Universität Bayreuth | 
| seit 2018 | Stellvertreternder Frauenbeauftragter der RW-Fakultät der Universität Bayreuth | 
| seit 2020 | Mitglied im Leitungsgremium des Sprachenzentrums der Universität Bayreuth | 
| seit 2021 | Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesverbands der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e. V. (BVH) | 
| seit 2021 | Mitglied im Prüfungsausschuss des Zertifikats für China-Studien (SinoZert) | 
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
BWL I: Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre
Forschungsschwerpunkte:
- Asset Management
 - Derivate Finanzmarktinstrumente
 - Risikomanagement
 - Unternehmensfinanzierung und Banken
 
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
BWL I: Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre
Publikationen
Buch / Monografie
Franzen, Dietmar; Schäfer, Klaus
 Assetmanagement : Portfoliobewertung, Investmentstrategien und Risikoanalyse
Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2018. - XVIII, 588 S. 
 Kreditderivate : Handbuch für die Bank- und Anlagepraxis. 3. überarb. Aufl.
Hrsg.: Burghof, Hans-Peter; Rudolph, Bernd; Schönbucher, Philipp J.; Sommer, Daniel; Schäfer, Klaus
Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2015
 Anlegerschutz und Stabilität der Finanzmärkte
Hrsg.: Leible, Stefan; Koschyk, Hartmut; Schäfer, Klaus
Jena : JWV Jenaer Wiss. Verl.-Ges., 2012. - 251 S.  . - (Bayreuther Studien zum Wirtschafts- und Medienrecht; 7) 
 Gabler Bank-Lexikon : Bank - Börse - Finanzierung. 14., komplett überarb. und aktualisiert ...
Hrsg.: Gramlich, Ludwig; Gluchowski, Peter; Horsch, Andreas; Waschbusch, Gerd; Schäfer, Klaus
Berlin : Springer Gabler, 2012. - XXXVII, 1629 S. 
Rudolph, Bernd; Hofmann, Bernd; Schaber, Albert; Schäfer, Klaus
 Kreditrisikotransfer : Moderne Instrumente und Methoden. 2. Auflage.
Berlin, Heidelberg : Springer, 2012. - XIV, 270 S. 
doi:10.1007/978-3-642-27231-8 ...
 Alternative Finanzierung für den Mittelstand
Hrsg.: Leible, Stefan; Schäfer, Klaus
Jena : JWV Jenaer Wissenschaftliche Verl.-Ges., 2010. - 225 S.  . - (Bayreuther Studien zum Wirtschafts- und Medienrecht; 4) 
Rauch, Alexander; Schäfer, Klaus; Stadler, Christina
 Bayerische Mittelstandsbefragung 2010 : Finanzwirtschaftliche Situation des bayerischen Mi ...
Bayreuth and München 2010. - 71 S. 
http://www.bfm-bayreuth.de/wp-content/uploads/2016 ...
Rudolph, Bernd; Schäfer, Klaus
 Derivative Finanzmarktinstrumente : Eine anwendungsbezogene Einführung in Märkte, Strategi ...
Berlin : Springer, 2010. - XVIII, 413 S. 
doi:10.1007/978-3-540-79414-1 ...
 Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung : Festschrift zum 65. Geburtstag ...
Hrsg.: Schäfer, Klaus; Burghof, Hans-Peter; Johannig, Lutz; Wagner, Hannes F.; Rodt, Sabine
Frankfurt am Main : Knapp, 2009. - XXVIII, 1076 S. 
 Taschenbuch der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik. 2., überarb. und erw. Auf ...
Hrsg.: König, Wolfgang; Rommelfanger, Helmut; Ohse, Dietrich; Hofmann, Markus; Schäfer, Klaus; Kuhnle, Helmut; Pfeifer, Andreas
Frankfurt am Main : Harri Deutsch, 2003. - XVI, 1027 S. 
Schäfer, Klaus
 Optionsbewertung mit Monte-Carlo-Methoden
Bergisch Gladbach, Köln : Josef Eul Verlag, 1994. - 221 S.  . - (Reihe Quantitative Ökonomie; 52) 
Herausgeberschaft einer Schriftenreihe oder einer Zeitschrift
 Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayre ...
Hrsg.: Herz, Bernhard; Schäfer, Klaus
Hamburg : Kovač, 2004
Vollständiges Zeitschriftenheft
Knauer, Thorsten; Heinz, Ramona; Stadler, Christina; Schmidt, Dennis; Schreyer, Maximilian; Schäfer, Klaus; Wolz, Manuel
 BF/M-Spiegel : Journal des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mitt ...
BF/M-Spiegel Bd. 2015 (2015)  Heft 2. - 19 S.
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:703-epub-2 ...
Referierte Beiträge in Zeitschriften (begutachtet)
Kettl, Julian; Tashefci, Mergim; Schäfer, Klaus
 Eine Fallstudie zur Unternehmensbewertung im Mittelstand in Zeiten von COVID-19
In: Corporate Finance Bd. 13 (2022)  Heft 3/4. - S. 107-115
https://research.owlit.de/document/7f3dd1a9-a810-3 ...
Kettl, Julian; Schäfer, Klaus; Buchauer, Niklas
 Privacy matters : Welchen Wert hat der Schutz persönlicher Daten bei Online-Girokonten?
In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik Bd. 58 (2021)  Heft 6. - S. 1552-1565
doi:10.1365/s40702-021-00738-8 ...
Kettl, Julian; Schäfer, Klaus; Sali, Yaren
 Start-up-Finanzierung über Venture-Capital-Dachfonds
In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Bd. 73 (2020)  Heft 10. - S. 462-467
https://www.kreditwesen.de/kreditwesen/themenschwe ...
Schäfer, Klaus; Franzen, Dietmar
 Die Komponenten des Risikos von Warenpreisänderungen
In: TreasuryLog : Informationen für Treasurer und Finanzverantwortliche Bd. 10 (2001)  Heft 2. - S. 4-7
Dautel, Ralph; Schäfer, Klaus
 Ausgabe von Aktienoptionen an Arbeitnehmer und deren lohnsteuerliche Behandlung : Erwideru ...
In: Der Betrieb Bd. 52 (1999)  Heft 16. - S. 823-825
Pfennig, Michael; Schäfer, Klaus
 Preisrisiken bei Commodities : Systematisierung und Implikationen für die Quantifizierung
In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft Bd. 69 (1999)  Heft 5/6. - S. 569-592
Schäfer, Klaus; Brummer, Markus; Pfennig, Michael
 Preisrisiken in liberalisierten Strommärkten
In: Die Betriebswirtschaft Bd. 59 (1999)  Heft 6. - S. 841-860
Rodt, Marc; Schäfer, Klaus
 Stromderivate an internationalen Märkten : Die Etablierung einer deutschen Elektrizitätste ...
In: Die Bank (1999)  Heft 8. - S. 548-553
Adam-Müller, Axel F. A.; Schäfer, Klaus
 Exotische Optionen : Merkmale, Bewertung und Einsatz
In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium Bd. 27 (1998)  Heft 11. - S. 559-564
Schäfer, Klaus; Zimmermann, Peter
 Portfolio Selection und Schätzfehler bei den erwarteten Renditen : Ergebnisse für den deut ...
In: Finanzmarkt und Portfolio-Management Bd. 12 (1998)  Heft 2. - S. 131-149
http://www.fmpm.ch/articlesearch/files/Schaeferneu ...
Rudolph, Bernd; Schäfer, Klaus
 Bankwirtschaftliche Hochschuleinrichtungen : Kapitalmarktforschung an der Münchner Univers ...
In: Die Bank (1997)  Heft 1. - S. 58-59
Schäfer, Klaus
 Implizite Volatilität
In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium Bd. 26 (1997)  Heft 6. - S. 290-294
Pfennig, Michael; Schäfer, Klaus
 Verfahrensalternativen zur Quantifizierung von (Preis-)Risiken
In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Bd. 50 (1997)  Heft 20. - S. 1009-1014
Rodt, Marc; Schäfer, Klaus
 Exotische Optionen : Systematik und Marktüberblick
In: Die Bank (1996)  Heft 10. - S. 602-607
Schäfer, Klaus
 Zur Bewertung von Devisenoptionen : Einfache verteilungsfreie Abschätzungen und exakte Mod ...
In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium Bd. 20 (1991)  Heft 3. - S. 122-127
Schäfer, Klaus
 Semi-Infinite Linear Optimization on Noncompact Spaces and its Application to Approximatio ...
In: Numerical Functional Analysis and Optimization Bd. 10 (1989)  Heft 5-6. - S. 557-572
doi:10.1080/01630568908816318 ...
Beiträge in Zeitschriften (nicht begutachtet)
Schäfer, Klaus; Zurek, Maximilian
 Einfluss der räumlichen Distanz auf die Kreditkonditionen
In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Bd. 72 (2019)  Heft 8. - S. 26-31
Schäfer, Klaus; Höfer, Andreas; Kettl, Julian
 Nachhaltige Unternehmensfinanzierung im Mittelstand
In: Spektrum Bd. 13 (2017)  Heft 2. - S. 30-33
http://www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/presse/ ...
Schäfer, Klaus; Laurer, Thomas; Herz, Bernhard
 25 Jahre Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik
In: Spektrum (2009)  Heft 1. - S. 36-38
https://www.presse.uni-bayreuth.de/de/spektrum-arc ...
Schäfer, Klaus; Dechant, Hubert
 Basel II : Eigenkapital für den Mittelstand
In: Kufsteiner Hefte (2003)  Heft 03-02
Beiträge in Sammelbänden (begutachtet)
Schäfer, Klaus; Thome, Rainer; Kettl, Julian; Kötzle, Markus-Alexander
 Bayerisches Enterprise Risk Management Netzwerk (BayRisk)
In: Nadig, Linard ; Egle, Ulrich (Hrsg.): Controlling, Accounting, Risiko, Finanzen : CARF Luzern 2018, 6. bis 7. September 2018, Luzern  - Zug: Verlag IFZ - Hochschule Luzern, 2018 (Schriften aus dem Institut für Finanzdienstleistungen) 
Schäfer, Klaus
 Außerbörsliche Derivate, systemisches Risiko und staatlicher Kontrollbedarf
In: Egner, Thomas ; Henselmann, Klaus ; Schmidt, Lutz (Hrsg.): Steuern und Rechnungslegung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Jochen Sigloch  - Aachen: Shaker Verlag, 2009. - S. 989-1010
Schäfer, Klaus; Hinrichs, Claas
 Entwicklungen im Bereich der Exchange Traded Funds : Kommentar zum Beitrag von Uwe Trautma ...
In: Schäfer, Klaus (Hrsg.): Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph  - Frankfurt am Main: Knapp, 2009. - S. 911-914
Schäfer, Klaus; Franzen, Dietmar
 Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Wertpapier-Spezialfonds : Kommentar zum ...
In: Schäfer, Klaus (Hrsg.): Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph  - Frankfurt am Main: Knapp, 2009. - S. 907-910
Schäfer, Klaus; Demmler, Michael
 Wesen und Auswirkungen der Kontrollillusion : Kommentar zum Beitrag von Conrad Mattern
In: Schäfer, Klaus (Hrsg.): Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph  - Frankfurt am Main: Knapp, 2009. - S. 123-126
Schäfer, Klaus; Laurer, Thomas
 Zur Regulierung von Aktienleerverkäufen
In: Schäfer, Klaus (Hrsg.): Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph  - Frankfurt am Main: Knapp, 2009. - S. 51-54
Schäfer, Klaus; Seufert, Ricarda
 Zur Risikobereitschaft von Investoren am Finanzmarkt : Kommentar zum Beitrag von Hermann M ...
In: Schäfer, Klaus (Hrsg.): Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph  - Frankfurt am Main: Knapp, 2009. - S. 507-510
Schäfer, Klaus
 Interest and Currency Derivatives
In: Rottke, Nico B. (Hrsg.): Handbook Real Estate Capital Markets  - Köln: Müller, 2008. - S. 327-343
Schäfer, Klaus
 Hedgefonds
Wirtschafts-Lexikon : das Wissen der Betriebswirtschaftslehre. Band 5. Gründung - Kanban  - Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2006. - S. 2334-2343
Schäfer, Klaus
 Quantitative Methoden des modernen Wertpapier-Management
In: König, Wolfgang ; Rommelfanger, Heinrich ; Ohse, Dietrich ; Hofmann, Markus ; Schäfer, Klaus ; Kuhnle, Helmut ; Pfeifer, Andreas ; Wendt, Oliver ; Schwind, Michael (Hrsg.): Taschenbuch der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik  - Frankfurt am Main: Harri Deutsch, 2003. - S. 377-409
Schäfer, Klaus
 Aktienderivate
In: Achleitner, Ann-Kristin ; Thoma, Georg F. (Hrsg.): Handbuch Corporate Finance : Konzepte, Strategien und Praxiswissen für das moderne Finanzmanagement  - Köln: Verlagsgruppe Deutscher Wirtschaftsdienst, 2001. - S. Kapitel 8.3.1
Schäfer, Klaus; Adam-Müller, Axel F. A.
 Exotic Options
In: Achleitner, Ann-Kristin ; Thoma, Georg F. (Hrsg.): Handbuch Corporate Finance : Konzepte, Strategien und Praxiswissen für das moderne Finanzmanagement  - Köln: Verlagsgruppe Deutscher Wirtschaftsdienst, 2001. - S. Kapitel 8.4.3
Schäfer, Klaus
 Hedge-Fonds
In: Achleitner, Ann-Kristin ; Thoma, Georg F. (Hrsg.): Handbuch Corporate Finance : Konzepte, Strategien und Praxiswissen für das moderne Finanzmanagement  - Köln: Verlagsgruppe Deutscher Wirtschaftsdienst, 2001. - S. Kapitel 7.1.4
Schäfer, Klaus
 Hedge-Fonds
In: Gerke, Wolfgang ; Steiner, Manfred (Hrsg.): Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens  - Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2001. - S. 1005-1015 . -  (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; 6) 
Rudolph, Bernd; Schäfer, Klaus
 Elemente exotischer Optionen in der Ausgestaltung neuerer Aktienoptionsprogramme für Führu ...
In: Frese, Erich (Hrsg.): Das Unternehmen im Spannungsfeld von Planung und Marktkontrolle  - Düsseldorf: Verl.-Gruppe Handelsblatt, 2000. - S. 39-65
Schäfer, Klaus
 Kommentar zu Manfred Kremer, Politikoptionen zur Begrenzung von Hedge-Fonds-Risiken
In: Conrad, Christian A. ; Stahl, Markus (Hrsg.): Risikomanagement an internationalen Finanzmärkten  - Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2000. - S. 238-240
Schäfer, Klaus; Rudolph, Bernd
 Spezialfondsregulierung aus ökonomischer Sicht
In: Kleeberg, Jochen M. ; Schlenger, Christian (Hrsg.): Handbuch Spezialfonds  - Bad Soden/Ts.: Uhlenbruch, 2000. - S. 117-139
Schäfer, Klaus
 Kontrakt-Design, Noise Trading und delegiertes Portfolio Management
In: Egger, Anton ; Grün, Oskar ; Moser, Reinhard (Hrsg.): Managementinstrumente und -konzepte : Entstehung, Verbreitung und Bedeutung für die Betriebswirtschaftslehre ; [Tagungsband der 60. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. ... vom 2. - 6. Juni 1998]  - Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1999. - S. 463-480
Schäfer, Klaus; Pfennig, Michael
 Quantifizierung von Commodity-Preisrisiken
In: Steiner, Manfred ; Dittmar, Thomas ; Willinsky, Christian (Hrsg.): Elektronische Dienstleistungswirtschaft und Financial Engineering : 2. internationale FAN-Tagung 1999 ; mit 19 Tabellen  - Münster: Schüling, 1999. - S. 153-177
Schäfer, Klaus
 Entlohnung von Führungskräften mit Aktienoptionen
In: Kischka, Peter ; Lorenz, Hans-Walter ; Derigs, Ulrich ; Domschke, Wolfgang ; Kleinschmidt, Peter ; Möhring, Rolf (Hrsg.): Selected papers of the Symposium on Operations Research : Jena, September 3 - 5, 1997  - Berlin, Heidelberg: Springer, 1998. - S. 408-413 . -  (Operations Research Proceedings; 1997) 
doi:10.1007/978-3-642-58891-4 ...
Schäfer, Klaus
 Einsatz und Bewertung von Optionen und Futures
In: Rudolph, Bernd (Hrsg.): Derivate Finanzinstrumente  - Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1995. - S. 45-130
Schäfer, Klaus
 Monte Carlo Simulations and the Pricing of Options in the Discontinuous Case
In: Bachem, Achim ; Derigs, Ulrich ; Jünger, Michael ; Schrader, Rainer (Hrsg.): Extended abstracts of the 18th Symposium on Operations Research : held at the University of Cologne, September 1 - 3, 1993  - Heidelberg: Physica-Verlag, 1994. - S. 438-441 . -  (Operations Research; 93) 
doi:10.1007/978-3-642-46955-8_108 ...
Beiträge in Sammelbänden (nicht begutachtet)
Franzen, Dietmar; Schäfer, Klaus; Zurek, Maximilian
 Informationsgehalt von Risikomaßen
In: Brooimans, Kees ; Eisenhofer, Alexis (Hrsg.): Handbuch Finanzinformationen : Der digitale Wandel und die nächste Generation von Finanzinformationssystemen  - München: FinanzBuch Verlag, 2018. - S. 37-58
Schäfer, Klaus; Sinha, Tanja
 Imperfektionen des Kapitalmarktes : Kommentar zum Beitrag von Helmut Laux und Christian La ...
In: Schäfer, Klaus (Hrsg.): Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph  - Frankfurt am Main: Knapp, 2009. - S. 195-198
Schäfer, Klaus; Waldvogel, Felix
 Transparenz im Verbriefungsmarkt : Kommentar zum Beitrag von Bernd Hofmann und Kai Rudolph
In: Schäfer, Klaus (Hrsg.): Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph  - Frankfurt am Main: Knapp, 2009. - S. 455-458
Schäfer, Klaus; Warkentin, Andreas
 Zum Zusammenhang zwischen Wertpapierliquidität und Wertpapierrenditen : Kommentar zum Beit ...
In: Schäfer, Klaus (Hrsg.): Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph  - Frankfurt am Main: Knapp, 2009. - S. 301-304
Schäfer, Klaus
 Zertifikate Spezial : Kommentar
 In: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (Hrsg.): Schwarzbuch Börse 2005 : die Schattenseiten des Kapitalmarkts  - München, 2006. - S. 71 . -  (AktionärsReport; 18.2006,1/2) 
Schäfer, Klaus; Rodt, Marc
 Warenderivate
In: Achleitner, Ann-Kristin ; Thoma, Georg F. (Hrsg.): Handbuch Corporate Finance : Konzepte, Strategien und Praxiswissen für das moderne Finanzmanagement  - Köln: Verlagsgruppe Deutscher Wirtschaftsdienst, 2001. - S. Kapitel 8.4.4
Rezension
Schäfer, Klaus
 Rosenkranz, Friedrich ; Missler-Behr, Magdalena: Unternehmensrisiken erkennen und managen  ...
OR News
 2007
Schäfer, Klaus
 Kohlmann, Michael ; Tang, Shanjian (Hrsg.): Mathematical Finance. 2001
OR News
 2002
Schäfer, Klaus
 Korn, Ralf ; Korn, Elke: Optimierungsbewertung und Portfolio-Optimierung. 2. verb. Auflage ...
Hrsg.: Grothmann, Ralph; Pickl, Stefan
OR News
 2000
Schäfer, Klaus
 Seydel, Rüdiger: Einführung in die numerische Berechnung von Finanz-Derivaten : Computatio ...
OR News
 2000
Schäfer, Klaus
 Berendes, Christian: Analyse der Preiskomponenten von Anleihe-Futures. Wiesbaden, 1994
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
 1995
Schäfer, Klaus
 Casal, Christian: Die Problematik mittelfristiger Wechselkursschwankungen für internationa ...
Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 1991
Projektbericht, Forschungsbericht, Gutachten
Herz, Bernhard; Schäfer, Klaus; Wenke, Thorsten
 Preisbildung und Transparenz an den Märkten für Agrarrohstoffe : Wechselwirkungen zwischen ...
Bayreuth 2016. - 87 S. 
Habilitation
Schäfer, Klaus
 Delegation und Kontrakt-Design im Portfolio Management
München, 1999. - 312 S. 
(Habilitation, 1999, Universität München, Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Statistik)
Sonstiges
Schäfer, Klaus
Argumentationsskizzen in der Diskussion um die Entlohnung von Führungskräften mit Aktienop ...
München  - 26 S. 
 1997 
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
BWL I: Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre
	                        	
											Prof. Dr. Klaus Schäfer
										
										
										
	                          		Lehrstuhlinhaber
	                          	
	                        
Raum:   2.10 (RW II)
Telefon: + 49 (0)921 / 55-6270
E-Mail:   klaus.schaefer@uni-bayreuth.de
Zu den Sprechzeiten können Sie sich vorab im Sekretariat anmelden, um Wartezeiten zu verkürzen. Online finden Sie die Termine hier.
Anschrift:
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre I: Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre
Universitätsstraße 30
D-95447 Bayreuth